Coaching
Coaching: Im Rahmen unserer Services bilden und festigen wir arbeitstechnische Belange unserer Klienten, zur Gewährleistung von deren Kontinuität und für die Potenzialaktivierung. - Konstruktive Inhalte werden bei primär vertriebsbedingten Anforderungen vermittelt sowie im SELF-Marketing.

• SELF-Marketing
• Rhetorik
• Telemarketing [» Dialog-Marketing]
• Vertriebs- & Verkaufsschulung
• Organisationsunterweisung

» Versteckte Ressourcen, Effektivität, Kostenkontrolle
Die innerbetriebliche Verwaltung sowie die Organisation in den Büros sind kostenentscheidende Faktoren für die Existenz und Gestaltung
von Arbeitsplätzen. Unbestritten ist die Tatsache, dass alle wiederholbaren Tätigkeiten einem hohen Rationalisierungsdruck ausgesetzt sind.
Wer auf diesen Druck nicht reagiert, diese Rahmenbedingungen nicht frühzeitig erkennt ist langfristig kaum konkurrenzfähig.
In unserer modernen Arbeitswelt ändern sich Ziele und strategische Ausrichtungen in immer kürzeren Abständen.
Die Anforderungen an die Prozessabläufe steigen stetig, das belastet nicht nur die Geschäftsleitung, auch
die Mitarbeiter bleiben neben ihrer Alltagsarbeit überfordert zurück und doch muss etwas geschehen,
die Tätigkeit muss effektiver abgewickelt, somit kostengünstiger werden.
Nur gut ausgebildeten Sachbearbeitern eröffnet sich die Möglichkeit, die vorhandenen Geschäftsprozesse in
allen Aspekten nachzuverfolgen. Lediglich diese können die Effektivität von Maßnahmen schon vor deren
Realisierung bewerten und diese sind zudem in der Lage, sich kurzfristig in Unternehmen einzugliedern.
Mit den objektiv richtigen Argumenten werden die Mitarbeiter von Anfang an einbezogen und aufgrund von
deren Kompetenz besteht die Möglichkeit, Aufwände und Kosten zu senken, als auch das mehr Manpower
für die Aufgabenbewältigung zur Verfügung steht.
Zielsetzung ist die bestehenden Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse im Unternehmen zu optimieren.
Einer rein abteilungsintern durchgeführten Restrukturierung und Neuausrichtung mangelt es an vielem:
Neue Erfordernisse müssen angenommen und individuell (v)erarbeitet werden. Führungskräfte und Mitarbeiter
ändern nur zögernd ihre altbewährten Abläufe; der Schutz des Arbeitsplatzes ist in der Regel wichtiger als
erhöhte Effektivität. Zahlreiche unproduktive Prozesse werden oftmals nicht erkannt, sie schlummern
in PC, in der Ablage oder gehen in Alltagsroutinen unter; hier wird kompetentes Fachwissen benötigt und
es ist Autorität gefragt, welche sich mit objektiven und reproduzierbaren Daten und Fakten auch gegen
interne Widerstände durchzusetzen versteht.
• Mitarbeiter-Coaching • Bewerbungsoptimierung
Enthält die Unterlagen, Vorgehensstrategie, eine mögliche Rhetorik-Optimierung, als auch die notwendige
Überprüfung von aktuellen Arbeitsverträgen. - Einzelcoaching und Unterstützung in der Bewerbungszeit.
Begleitung im Bewerbungsrahmen: Um Ihre Intensionen voranzubringen, bieten wir Ihnen praxisbezogene Lösungsmöglichkeiten
bei beruflicher Problematik an. Vertrauenswürdigkeit, als auch unsere Diskretion können Sie voraussetzen!
• Wir bevorzugen Einzelcoachings. Die Optimierung kann dann kombiniert oder berufsbegleitend vermittelt werden. Einzeltrainings-Staffelpreis für je 5-/ 10 Stunden-Einheiten.
• SELF-Marketing & Rhetorik • Motivation • Teamfähigkeit
‘Selbstbehauptungen nehmen deutlich erkennbare Stellenwerte ein!‘

Wir sind Trendsetter - nehmen aktuelle Trends auf, denn es genügt nicht sich auf Bewährtes zu verlassen. Um neue Kunden zu gewinnen, sind innovative Dienste und Kompetenzen gefragt. Auch in www.laske-controlling.de ersehen Sie unser qualifiziertes Portfolio.
• Telemarketing ‘erfolgreich telefonieren‘ » langfristige Kundenbindung & Neukundengewinnung
• Gespräche aufbauen, Fragetechniken kompetent einsetzen • Image erhöhen
Optimierte Akquisition: Dieses Coaching sollte in betriebsinterne Maßnahmen einfließen. Das vereinfacht Ihre Telefonate und Sie erreichen sicher Ihre Gesprächsziele. Welche Spielregeln sollten beachtet werden und welchen Eindruck erzeugen Nebengeräusche beim Gesprächs-Partner? Weshalb ist die Namensnennung für den angenehmen Verlauf wichtig?
» Eingehende & ausgehende Anrufe
Im letzten Jahrzehnt rückte das Telemarketing in den Unternehmen immer mehr in den Mittelpunkt. Denn; einerseits werden direkte
Dialogpotenziale mit den Kunden und Interessenten entdeckt und andererseits auf telefonischem Wege, gewichtige Markt- und Zielgruppen-Informationen
gewonnen. Der Direktkontakt und die systematische Neukundenakquisition entscheiden über die Marktposition des beauftragenden Unternehmens.
Zur Potenzialerschließung sind kompetente Mitarbeiter, moderne Kommunikationssysteme sowie moderne Software/ Datenbänke erforderlich,
die zur rationellen und kostengünstigen Umsetzung des aktiven Telemarketings beitragen. Leistungsfähige Technik/ Telefonmodule erleichtern
die effiziente Bearbeitung.
Integration »
Derlei Module lassen sich auch mit anderen technischen Systemen kombinieren. - So bietet die Direktmail-Komponente Möglichkeiten zur Mailingcodierung und personalisierten Korrespondenz sowie Import-/ Exportmodule für den Informationsaustausch zu Marketing- und Vertriebs-Informationssystemen.


Das Leistungsprofil des aktiven Telemarketings (Dialog-Marketings) umfasst »
» Zielgruppen-genaue Ansprache
» Adress-Selektion
» SW- und Datenbankpflege
» Kundenmarketing
» Interessentenqualifizierung/ Neukundengewinnung
» telefonische Mailing-Nachfassbearbeitung (vorab per Post oder eMail verschickt)
» allgemeine Nachfasstelefonate und -aktionen
» Direktverkauf
» verkaufsfördernde Maßnahmen, statistische Befragungen etc.
» Produkt- oder Dienstleistungsinfos; bei Einführung neuer Produkte u.a.m.
» Einladungsservice
» Marktforschung
Anhand der statistischen Bewertungen lassen sich zuverlässige Gesamtprojekt-Prognosen ermitteln. Schon während der jeweiligen Projektphase können Onlinestatistiken generiert werden, die den Aktionsstand aufzeigen, die Effizienz überprüfen sowie Stunden- und Einsatzplanung differenzieren. Im Wesentlichen sind bereits Aussagen zur Aktions-Gesamtdauer nach einer Testphase möglich, so dass der Personaleinsatz effektiv geplant werden kann.
Die strukturierten Konzepte, SW und Technik weisen den Markt und die Unternehmensposition aus: Kunden, Zielgruppen, das Produktimage, als auch den Wettbewerb als Grundlage für Marketing-Servicepakete bzw. maßgeschneiderte Strategien. Von der Marktforschung, über Situations-, Produkt-, Dienstleistungs- oder Wettbewerbsanalysen mit Hinweisen für Vertrieb, Direktverkauf, Werbung/ P R, die zudem eine optimale Nachbearbeitung ermöglichen, um Potenzialverluste zu vermeiden. Eingebunden sind (Direkt-)Mailings, Anzeigenplanungen, vorbereitete Telemarketing-Folgeaktionen mit entsprechenden Resonanzkontrollen.
» So ist das Unternehmen gut beraten. Es kann mit qualifizierten Informationen und effektiven Bearbeitungen seinen Erfolg Schritt für Schritt ausbauen!